Aufbau, Ausbau, Optimierung

  • Start- und Stopanleitung zur Verschiffung
    Einen alten LKW zu starten, zu fahren und auch wieder abzustellen ist einfach, dennoch nicht alltäglich. Oft unterscheidet sich die Handhabung älterer Modelle ziemlich von der Neuerer. Also habe ich eine kurze und hoffentlich einfach zu verstehende Anleitung in Deutsch, Englisch und Spanisch gebastelt, die ich bei der Verschiffung ins Fahrerhaus lege.
  • Gesammelte Tipps, Tricks und Kniffe
    Hier haben wir unsere Hinweise, Lösungen, Beispiele einmal gesammelt, bebildert und kurz beschrieben: 1) Leuchten – preiswert und bislang zuverlässig 2) Backofen, Spüle, Auszüge – alles Standard 3) Dusche – eine Armatur, zwei Anwendungen 4) Zwei Boiler 5) Duschvorhang an Gardinenschiene 6) Videoüberprüfung der Verschlüsse 7) Wäscheschacht 8) Wäscheleine im Mobil 9) Zusätzliche… Continue reading Gesammelte Tipps, Tricks und Kniffe
  • Ein Fahrradträger musste her
    Auf unserer ersten größeren Testreise in die Balkanstaaten hatten wir unsere Mountainbikes mitgenommen, inks und rechts neben dem Motorrad, gut gepuffert mit einer einfachen Isomatte an dieses angebunden. Leider hatte sich die Isomatte durchgescheuert und ich habe eine Macke im Motorrad – nicht lustig! Mit größeren Pufferelementen war es dann okay, jedoch hat… Continue reading Ein Fahrradträger musste her
  • Motorradträger
    Da wir des Öfteren auf unseren Heckträger angesprochen wurden, möchten wir hier – wie zugesagt – einige Bilder veröffentlichen. Uns war beim Bau des Trägers folgendes wichtig: einfache, solide Technik; Einfache Winde, kein elektrischer oder hydraulischer Antrieb; Pisten- und geländefest; Einfache Verzurrung des Motorrades; Zusätzliche Aufnahme von Sandblechen und Einstiegsleiter; Möglichst leicht; Keine… Continue reading Motorradträger
  • Bilder vom Auf- und Ausbau
    Fotos vom Umbau und Ausbau unseres Mercedes 1428AF zum Fernreisemobil.