
Hallo und Willkommen auf unserer Webpage.
Wir sind Heidrun und Friedrich, haben uns 2020 ein altes Fahrzeug der Schweizer Feuerwehr gekauft und zum Fernreise- bzw. Expeditionsmobil umgebaut.
Beim Auf- und Ausbau unseres Fahrzeuges konnten wir so viele Beispiele, Hinweise, Tipps auf anderen Webpages, auf Instagram, Facebook und YouTube ansehen, dass wir uns entschlossen haben, auch unsere Erfahrungen zu veröffentlichen, damit anderen Auf- und Ausbauern es noch besser machen können. All die Informationen, die wir in unserer Planungs- und Bauphase aufgesogen haben, haben uns alle ein kleines Stück weiter gebracht. Manches haben wir abgekupfert, bei anderen Lösungen war uns klar, dass wir das anders machen werden. Aber auch Lösungen, die für uns nicht in Frage kommen, helfen ja weiter, sind ja nicht schlecht, passen eben nur nicht bei uns. An dieser Stelle also ein herzliches Dankeschön an alle diejenigen, die über ihre Bauprojekte offen und informativ berichten und ihr Know-How teilen.
Zum Fahrzeug: Mercedes NG 1428 AF, Bj. 1987, 14,6l Hubraum, 8 Zylinder Dieselmotor, 280 PS, Motor OM 422, Automatikgetriebe, Retarder, 4500mm Radstand, Reifen 14:00 R20 auf Sprengringfelgen, federgelagerter Zwischenrahmen, 5,5m GFK-Box, rd. 700l Diesel, rd. 500l Frischwasser, rd. 320l Abwasserkapazität, 1440 Wp Solarleistung, 660Ah Batteriespeicher an 24V, alle Anwendungen elektrisch – kein Gas an Bord.
Mehr Bilder und Berichte über unsere Reisen, das Leben auf Reisen, den LKW und unsere Erfahrungen haben wir auf Instagramm „maywayunterwegs“ und Facebook „Mayway Unterwegs“ veröffentlicht.
Alles rein privat, keine Werbepartnerschaften, kein Sponsoring, keine Kommerzialisierung.